Datenschutzerklärung

 

Die Betreiber dieser Webseite legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.

Im Allgemeinen können Sie unsere Webseite nutzen, ohne persönliche Daten anzugeben. Falls auf unseren Seiten personenbezogene Daten (wie Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, geschieht dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir möchten darauf hinweisen, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher gemäß Art. 4 Abs. 7 DSGVO ist:

VON DOLFFS
Syringer Straße 35
59519 Möhnesee
shop@vondolffs.com

Unser Datenschutzbeauftragter ist erreichbar unter shop@vondolffs.com oder über unsere Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

2. Ihre Rechte

Sie haben uns gegenüber folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

2.1 Allgemeine Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit. Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen.

2.2 Rechte bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigten Interesses

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, die auf Art. 6 Abs.1 e DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) oder Art. 6 Abs.1 f DSGVO (Datenverarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses) beruht. Dies gilt auch für ein auf diese Vorschriften gestütztes Profiling. Im Falle eines Widerspruchs verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen.

2.3 Rechte bei Direktwerbung

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktwerbung nutzen, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch dagegen einzulegen. Dies gilt auch für Profiling, soweit es mit Direktwerbung in Verbindung steht. Nach einem Widerspruch werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.

2.4 Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

3. Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website

Bei der rein informatorischen Nutzung unserer Website erheben wir nur die Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten sind technisch notwendig, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 f DSGVO. Die Daten umfassen:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware

4. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular

Bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular speichern wir die von Ihnen mitgeteilten Daten (E-Mail-Adresse, ggf. Name und Telefonnummer), um Ihre Fragen zu beantworten. Diese Daten werden nur auf freiwilliger Basis und mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO) erhoben. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Die Daten löschen wir, sobald sie nicht mehr erforderlich sind, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

5. Newsletter

5.1 Allgemeine Informationen

Mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO) können Sie unseren Newsletter abonnieren. Dazu nutzen wir das Double-opt-in-Verfahren. Ihre Anmeldung wird erst wirksam, wenn Sie diese über eine Bestätigungs-E-Mail aktivieren. Pflichtangabe für den Newsletter ist nur Ihre E-Mail-Adresse. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

5.2 Newsletter Tracking

Diese Website verwendet MailChimp für den Versand von Newslettern. MailChimp speichert Ihre Daten und verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US-Privacy-Shield“. MailChimp ermöglicht uns die Analyse unserer Newsletterkampagnen. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie den Newsletter jederzeit abbestellen.

6. Registrierung und Portalnutzung

Bei der Registrierung auf unserer Webseite erheben und speichern wir folgende Daten: Anrede, Vorname, Nachname, E-Mail, Passwort und Adresse. Die Registrierung erfolgt über das Double-opt-in-Verfahren. Sie können Ihre Daten im passwortgeschützten Bereich einsehen und verwalten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 a, b und f DSGVO.

7. Online-Bestellungen – Shop

Bei einer Online-Bestellung erheben wir die zur Vertragserfüllung erforderlichen Daten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 b DSGVO. Diese Daten werden für die Dauer des Vertrages und entsprechend gesetzlicher Verpflichtungen gespeichert.

8. Einsatz von Cookies

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite nutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 f DSGVO. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser ablehnen, was jedoch die Nutzung unserer Webseite einschränken kann.

9. Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (USA). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die Daten werden anonymisiert und in der Regel in den USA gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 f DSGVO. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern und die Erfassung der durch das Cookie erzeugten Daten an Google verhindern, indem Sie ein Browser-Add-on installieren.

10. Facebook Pixel

Unsere Website verwendet das Besucheraktions-Pixel von Facebook zur Messung von Coversions. Dies ermöglicht uns, das Verhalten der Seitenbesucher nachzuverfolgen, die durch eine Facebook-Werbeanzeige auf unsere Webseite gelangt sind. Dies dient zur Auswertung der Wirksamkeit von Facebook-Werbeanzeigen und zur Optimierung zukünftiger Werbemaßnahmen. Die erhobenen Daten sind für uns anonym, während Facebook sie speichern und mit Ihrem Nutzerprofil verknüpfen kann. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Facebook. Sie können die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ in Ihren Facebook-Einstellungen deaktivieren oder, falls Sie kein Facebook-Konto haben, auf der Website der European Interactive Digital Advertising Alliance.

11. Google Maps

Diese Website nutzt die API von Google Maps, um geographische Informationen visuell darzustellen. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google in den USA übertragen. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im berechtigten Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und zur einfachen Auffindbarkeit der von uns angegebenen Orte. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

12. Datenübermittlung

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Externe Dienstleister und Partnerunternehmen, die im Rahmen einer Auftragsverarbeitung Daten erhalten, werden gemäß Art. 28 DSGVO verpflichtet, Datenschutzstandards einzuhalten. Datenverarbeitungen außerhalb der EU/EWR erfolgen nur bei Vorliegen eines angemessenen Datenschutzniveaus.

13. Datensicherheit

Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den technologischen Fortschritt angepasst.

Stand: Juli 2024